Fundamentalanalyse verstehen und anwenden
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Bewertung von Unternehmen und Märkten durch systematische Analyse von Geschäftsberichten, Branchentrends und makroökonomischen Faktoren.
Entwickeln Sie fundierte Kenntnisse in der Bewertung von Unternehmen und Märkten durch systematische Analyse von Geschäftsberichten, Branchentrends und makroökonomischen Faktoren.
Wir beginnen mit den essentiellen Konzepten der Bilanzanalyse und Kennzahleninterpretation. Dabei lernen Sie, wie Jahresabschlüsse aufgebaut sind und welche Informationen wirklich relevant sind.
Die Einordnung von Unternehmen in ihren Marktkontext ist entscheidend. Hier entwickeln Sie ein Verständnis für Wettbewerbsumfeld, Marktzyklen und branchenspezifische Besonderheiten.
Von der Discounted-Cash-Flow-Methode bis zur Multiplikator-Analyse - Sie erlernen verschiedene Bewertungsansätze und deren praktische Anwendung in realen Szenarien.
Jede Investitionsentscheidung birgt Risiken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie systematisch Risikofaktoren identifizieren und in Ihre Analyse einbeziehen können.
Unser Programm kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Fallstudien. Sie arbeiten mit echten Unternehmensdaten und entwickeln schrittweise die Fähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt gefragt sind.
Analysieren Sie reale Unternehmen aus verschiedenen Branchen und lernen Sie, komplexe Geschäftsmodelle zu durchdringen und zu bewerten.
Nutzen Sie moderne Analysewerkzeuge und arbeiten Sie in kleinen Gruppen an aktuellen Marktbeispielen aus dem deutschen und internationalen Umfeld.
Erfahrene Finanzprofessionelle begleiten Sie durch den Lernprozess und geben individuelles Feedback zu Ihren Analysen und Fortschritten.
Das Programm ist berufsbegleitend konzipiert und ermöglicht es Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen - ideal für Berufstätige und Studierende.
Unsere Teilnehmer entwickeln messbare Kompetenzen in der Finanzanalyse und setzen ihr Wissen erfolgreich in verschiedenen beruflichen Kontexten ein.
"Das strukturierte Vorgehen bei der Unternehmensbewertung hat mir geholfen, komplexe Sachverhalte systematisch zu durchdringen. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit aktuellen Geschäftsberichten."
"Die Kombination aus Theorie und Praxis war genau das, was ich gesucht hatte. Jetzt kann ich Investitionsentscheidungen auf einer viel solideren Grundlage treffen und verstehe die Zusammenhänge zwischen Makroökonomie und Unternehmensentwicklung."