quoralynthexa Logo

Unsere Vision für Finanzbildung

Wir bei quoralynthexa glauben daran, dass fundierte Finanzanalyse durch verständliche Bildung für jeden zugänglich werden sollte. Seit unserer Gründung 2018 setzen wir auf Qualität statt Quantität.

Unsere Grundprinzipien

Diese drei Säulen prägen unsere tägliche Arbeit und bestimmen, wie wir Finanzbildung vermitteln. Sie sind nicht nur Worte – sie spiegeln sich in jedem Kurs, jeder Analyse und jeder Beratung wider.

Analytische Tiefe

Oberflächliche Trends interessieren uns wenig. Wir graben tiefer und zeigen, wie man Geschäftsmodelle wirklich versteht. Ein Beispiel: Während andere nur Quartalszahlen betrachten, analysieren wir Branchenzyklen über Jahrzehnte hinweg. Diese Herangehensweise hat schon 2019 vielen unserer Teilnehmer geholfen, die Pandemie-Auswirkungen besser einzuschätzen.

Langfristige Perspektive

Schnelle Gewinne versprechen wir nicht – dafür nachhaltiges Verständnis. Unsere Methoden funktionieren auch nach zehn Jahren noch, weil sie auf bewährten Prinzipien basieren. Ein Teilnehmer aus unserem 2020er Kurs erzählte uns kürzlich, dass er immer noch die damals erlernten Bewertungsmodelle nutzt und damit konsistent gute Entscheidungen trifft.

Praxisnahe Vermittlung

Theorie allein bringt niemanden weiter. Deshalb arbeiten wir mit echten Unternehmensdaten und aktuellen Marktbeispielen. In unserem Herbst-2024-Seminar haben Teilnehmer live eine Bewertung eines deutschen Mittelständlers durchgeführt – mit allen Höhen und Tiefen, die dabei auftreten können. Solche Erfahrungen prägen sich ein.

Warum quoralynthexa anders ist

2018 starteten wir mit einer einfachen Beobachtung: Viele Finanzberater sprechen über komplizierte Instrumente, aber nur wenige erklären wirklich, wie man ein Unternehmen von Grund auf versteht. Diese Lücke wollten wir schließen.

Unser Team kommt aus verschiedenen Bereichen – von der Wirtschaftsprüfung über Unternehmensberatung bis hin zur Finanzanalyse bei institutionellen Investoren. Diese Mischung bringt verschiedene Blickwinkel zusammen, was unseren Teilnehmern hilft, Märkte aus mehreren Perspektiven zu betrachten.

"Wir bilden nicht aus, damit unsere Teilnehmer schnell reich werden. Wir bilden aus, damit sie fundierte finanzielle Entscheidungen treffen können – ein Leben lang."

Besonders stolz sind wir darauf, dass viele ehemalige Teilnehmer auch Jahre später noch Kontakt halten. Sie teilen ihre Erfahrungen, stellen Fragen zu neuen Marktentwicklungen oder diskutieren komplexe Bewertungsfälle. Diese lebendige Community zeigt uns, dass echtes Lernen Zeit braucht und nie aufhört.

Für 2025 planen wir erweiterte Präsenzseminare in Freiburg, wo Teilnehmer intensiver in die Materie eintauchen können. Denn manche Konzepte erschließen sich am besten im direkten Austausch.

Modernes Büroumfeld mit Finanzanalyse-Tools und Teamarbeit
7
Jahre Erfahrung
850+
Absolventen